Öffentliche Auslegung eines B-Planes X-B2c Nikolassee
Erläuterungen zum Vorgang
Der Entwurf des Bebauungsplans X-B2c vom 7. August 2015 für das Gelände zwischen Krottnaurerstraße, Schopenhauerstraße, Lückhoffstraße, Kirchweg, Fußweg zwischen Kirchweg und Gerkrathstraße, Gerkrathstraße, Normannenstraße, nördlicher Grundstücksgrenze des Hohenzollernplatzes, Alemannenstraße, nördlicher Grenze der Rehwiese, Spanische Allee, Altvaterstraße, für die Grundstücke Krottnaurerstraße 32, Schopenhauerstraße 67/97, Von-Luck-Straße 23 und 30 und Lückhoffstraße 34 sowie je einen Abschnitt der Alemannenstraße zwischen Hohenzollernplatz und Alemannenstraße 1 A, der Altvaterstraße zwischen Altvaterstraße 27 und Krottnaurerstraße
und der Gerkrathstraße, mit Ausnahme des Grundstücks Von-Luck-Straße 2 A im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Ortsteil
Nikolassee liegt mit Begründung einschließlich Umweltbericht sowie den wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs öffentlich aus.
Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar:
● Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt:
Erhalt der Lebensbedingungen der Tier- und Pflanzenwelt durch die planungsrechtliche Sicherung der zusammenhängenden Freiräume in den Blockinnenbereichen und der damit verbundenen möglichen Erhöhung der biologischen Vielfalt
● Schutzgut Landschaft und Landschaftsbild:
Sicherung städtebaulicher Strukturen mit zum Teil historisch ortsbildprägender Bausubstanz (Villen, Landhäuser)
auf großen Grundstücken mit gebietsprägenden Grünflächen sowie für die Öffentlichkeit zu nutzende Grünflächen
(Rehwiese und Grünfläche zwischen Lückhoffstraße und Kirchweg), Aussagen zum Landschaftsschutzgebiet Rehwiese
und Nikolassee
● Schutzgut Klima und Luft:
Aussagen zum Vorranggebiet Klimaschutz, stadtklimatische Zonen, der Klimafunktion und den Luftschadstoffbelastungen
durch Straßenverkehr und Hausbrand
● Schutzgut Mensch und Gesundheit, Bevölkerung:
Versorgung mitwohnungs- und siedlungsnahen Grünflächen; Aussagen zu Lärmimmissionen und zu erheblichen verkehrsbedingten Lärmbelastungen auf der Spanischen Allee und durch den Schienenverkehr; keine wesentliche über den Bestand hinausgehende Ermöglichung neuer Luftschadstoff und Lärmquellen
● Schutzgut Boden:
Informationen zu der im Bodenbelastungskataster des Landes Berlins verzeichneten Flächen Nummer 14015 (Aufnahmegrund: frühere Nutzung einer Erdöltanks in der Wasserschutzzone II) und Nummer 573 (Aufnahmegrund: Verdacht auf Verunreinigung des Bodens durch ein Abbeizmittel mit Dichlormethan), Beschreibung der vorhandenen Bodengesellschaften im Plangebiet
● Schutzgut Wasser:
Plangebiet liegt innerhalb der Wasserschutzzonen I, II und III; Aspekte wie Flurabstand, Grundwasserneubildung,
Verschmutzungsempfindlichkeit des Grundwassers, Regen und Schmutzwasserkanalisationen werden benannt
● Schutzgut Kultur und sonstige Sachgüter:
Untersuchung zu erhaltenswerter Bausubstanz, zahlreiche in der Berliner Denkmalliste eingetragene Baudenkmale (drei
Denkmalbereiche: ein Ensemble und zwei Gesamtanlagen, 20 Einzelbaudenkmale und drei Gartendenkmale), ein Naturdenkmal (Stieleiche)
● Eingriff in Natur und Landschaft:
Es liegen keine Eingriffe vor.
Ziel / Zweck: Bestandsorientierte Festsetzungen von Nutzungsmaßen und Bebauungstiefen, Festsetzung von städtebaulichen Erhaltungsbereichen gem. § 172 BauGB.
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
596
Fortschritt
Themen
Steglitz-Zehlendorf
Verfahrensart
Bebauungs- und Vorhaben- und Erschließungspläne
Vorgangsart
Antrag
Orte
Krottnaurerstraße
14129
Deutschland
Steglitz-Zehlendorf
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr, Freitag von
9 bis 14 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung im Bezirksamt
Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Abteilung Soziales und
Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsamt – Fachbereich Stadtplanung
–, II. Etage im Flurbereich des Fachbereichs (Auskünfte
Zimmer E 218), Bauteil E, Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße
1/3, 14163 Berlin.
Eingangsinfos
Eingangsdatum