Öffentliche Auslegung eines B-Planes I-202a Behrenstraße
Erläuterungen zum Vorgang
Der Entwurf des Bebauungsplans I-202a vom 4. Februar 2016 für das Gelände zwischen Behrenstraße,Wilhelmstraße, Hannah-Arendt-Straße und der Grenze zwischen den Ortsteilen Mitte und Tiergarten sowie einen Abschnitt der Ebertstraße im Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte liegt mit Begründung und Umweltbericht sowie den wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs öffentlich aus.
Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar:
– Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt: gutachterliche Biotop- und Baumkartierung; Erfassung des geschützten Baumbestandes, fachbehördliche Stellungnahmen zum geschützten Baumbestand und zu geschützten Tierarten
– Schutzgut Landschaft und Landschaftsbild: Einschätzung der Auswirkungen auf das Landschaftsbild durch die geplante Nutzung
– Schutzgut Klima und Luft: Untersuchung zu den stadtklimatischen Auswirkungen der Bebauungspläne um den Großen Tiergarten, Betrachtung der bodennahen Luftaustauschprozesse
– Schutzgut Mensch: diverse gutachterliche Immissionsprognosen zum Verkehrslärm und zu daraus resultierenden Schutzmaßnahmen, zum Schallschutznachweis für die Bebauung Wilhelm-/Behrenstraße und Wilhelm-/Hannah-Arendt-Straße, zum Sekundären Luftschall (Schwingungen) unterirdischer Bahnanlagen, gutachterliche Immissionsprognose zur Lufthygiene zur Verlängerung der Französischen Straße, fachbehördliche Stellungnahme zum Schallschutz, fachbehördliche Stellungnahme zum prognostischen Verkehrsaufkommen im Plangebiet und auf angrenzenden Straßen
– Schutzgut Boden: gutachterliche Untersuchung der Bodenbelastung, gutachterliche geophysikalische Messungen im Untergrund der Ministergärten, Bewertung der Böden nach der Umweltatlaskarte 01.13 „Planungshinweise zum Bodenschutz“, fachbehördliche Stellungnahme zumWegfall der Kennzeichnung von Flächen, deren Böden erheblich mit umweltgefährdenden Stoffen belastet sind
– Schutzgut Wasser: gutachterliche Untersuchung der Grundwasserbelastung, Beachreibung der Grundwasserverhältnisse, fachbehördliche Stellungnahme zur Grundwasserbelastung, fachbehördliche Stellungnahme zur Berücksichtigung wasserrechtlicher Belange bei Eingriffen in das Grundwasser, Abschätzung der Auswirkung der Planung auf die Versickerung des Niederschlagswassers und der Grundwasserneubildung
– Schutzgut Kultur- und sonstige Sachgüter: Beachtung des angrenzenden Gartendenkmals „Großer Tiergarten“ sowie des Denkmals für die ermordeten Juden Europas sowie Darlegung dessen Entstehungsprozesses
– Ermittlung von Minderungs-, Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen: gutachterliche Ermittlung des Eingriffs in Natur und Landschaft mit Ausgleichsmaßnahmen innerhalb und außerhalb und des Plangebietes, fachbehördliche Stellungnahme zum naturschutzrechtlichen Ausgleich, fachbehördliche Stellungnahme zu Vermeidungsmaßnahmen bezüglich geschützter Tierarten
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
793
Fortschritt
Themen
Mitte
Verfahrensart
Bebauungs- und Vorhaben- und Erschließungspläne
Vorgangsart
Antrag
Orte
Behrenstraße
Berlin 10117
Deutschland
Mitte
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Freitag von
10 bis 17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung im Dienstgebäude
der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt,
Erdgeschoss, Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin bereitgehalten.
Im Internet unter
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/b-planverfahren/
Eingangsinfos
Eingangsdatum