Öffentliche Auslegung B-Plan 7-36 Werdauer Weg
Erläuterungen zum Vorgang
Der Entwurf des Bebauungsplans 7-36 vom 21. April 2016
für die Grundstücke Werdauer Weg 4/6, 10/12, 16, 20/30, 7/11,
19/27, 31/39, die Flurstücke 77, 87, 88, 93, 95 (Flur 54) und 60
und 79 (Flur 78) sowie einen Abschnitt der Bundesautobahn A
100 im Bezirk Tempelhof – Schöneberg Ortsteil Schöneberg
liegt mit Begründung und Umweltbericht sowie den wesentlichen
umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß § 3 Absatz 2
des Baugesetzbuchs öffentlich aus.
Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar:
– Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt:
Untersuchung der Vegetationsstrukturen (insbesondere
Baumbestand), Biotoptypenkartierung, Auswirkungen auf
die Lebensräume der Tiere
– Schutzgut Landschaft und Landschaftsbild:
Beeinflussung des Landschaftsbildes durch den Bau der
Gewerbebauten, die Freihaltung der Flächen für Anpflanzungen
– Schutzgut Klima und Luft:
Einflüsse auf das Kleinklima und die Lufthygiene
– Schutzgut Menschen:
Lärmsituation aufgrund des Verkehrsaufkommens, Veränderungen
des Verkehrsaufkommens
– Schutzgut Boden:
Altlastensituation, Versiegelungsgrad
– Schutzgut Wasser:
Einflüsse auf die Versickerung des Niederschlagswassers und
des Grundwassers beziehungsweise die Grundwasserneubildung
durch die Planung
– Schutzgut Kultur und sonstige Sachgüter:
Baudenkmale in der Umgebung
– Eingriff in Natur und Landschaft:
Untersuchung eines Ausgleichserfordernisses
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
877
Fortschritt
Abgeschlossen
Themen
Tempelhof-Schöneberg
Verfahrensart
Bebauungs- und Vorhaben- und Erschließungspläne
Vorgangsart
Antrag
Orte
Werdauer Weg
10829
Deutschland
Tempelhof-Schöneberg
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Eingangsinfos
Eingangsdatum