Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung B-Plan 1-94, Scheidemannstraße
Erläuterungen zum Vorgang
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch Bebauungsplan 1-94 im Bezirk Mitte, Ortsteil Tiergarten
Was wird ausgelegt?
Für den Bezirk Mitte, Ortsteil Tiergarten, im Bereich südlich des Reichstages an der Scheidemannstraße führt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für den Bebauungsplan 1-94 durch (Geltungsbereich vgl. Planausschnitt).
Was beinhaltet der Plan?
Südlich des Reichstagsgebäudes und der Scheidemannstraße soll ein "Besucher- und Informationszentrum - BIZ" für den deutschen Bundestag entstehen. Der Bebauungsplan soll das Bau- und Planungsrecht für diese Sondernutzung schaffen, wobei die Architektur durch einen Realisierungswettbewerb ermittelt wird. Das BIZ soll der zentrale Besucherzugang zum deutschen Bundestag werden, einen Ort der Information und auch Restaurantflächen umfassen. Die gesicherte Zugänglichkeit zum Parlamentsgebäude soll durch ein unterirdisches Geh- und Leitungsrecht gesichert werden. Auch der notwendige Sicherheitsbereich vor dem Parlamentsgebäude auf dem Platz der Republik soll als unverbaute Freifläche festgesetzt werden. Der Planentwurf wird mit einem ersten Informationsangebot vorgestellt.
Wie kann man sich beteiligen?
Vom 21. November bis einschließlich 16. Dezember 2016 können Sie sich mittels einer Präsentation informieren und auch eine Stellungnahme abgeben. Diese Anregungen werden in die weitere Planung einfließen.
Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten
Die Wettbewerbsarbeiten werden in der Zeit vom 30. November 2016 bis 13. Dezember 2016, Montag - Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
in den Räumen des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin ausgestellt.
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/b-planverfahren/de/fruehbb…
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
1074
Fortschritt
Themen
Mitte
Verfahrensart
Bebauungsplan frühzeitig
Vorgangsart
Antrag
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Ort: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Dienstgebäude Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin Erdgeschoss, Ausstellungshalle Lichthof, Raum auf der linken Seite (Infopoint)
Datum: 21.11.2016 bis zum 16.12.2016
Zeitraum: Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Nähere Auskünfte: Erläuterung der Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Planung nach telefonischer Vereinbarung:
Tel./Ansprechpartner(in)
Herr Kämereit: 030 90 25 – 21 22
Frau Mickley Tel. 030 90 25 – 21 09
E-Mail: 1-94@SenStadtUm.Berlin.de
Postalische Adresse für Ihre Beteiligung:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilung II A
- Städtebauliche Projekte -
Brückenstraße 6
10179 Berlin-Mitte
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/b-planverfahren/de/fruehbb…
Eingangsinfos
Eingangsdatum