Frühzeitige Bürgerbeteiligung zur Straßenbahn-Neubaustrecke Adlershof II
Erläuterungen zum Vorgang
Seit September 2011 ist der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof (WISTA) an die Straßenbahn angebunden, die eine Verbindung zum S-Bahnhof Adlershof herstellt.
In einem zweiten Schritt ist nun die Fortführung von der Endhaltestelle Karl-Ziegler-Straße zum S-Bahnhof Schöneweide geplant, um eine Lücke im Straßenbahnnetz zu schließen und die Entwicklung entlang des Groß-Berliner Damms zu fördern. Die geplante Strecke verbessert die Verbindung zu benachbarten Stadtteilen und Bezirken.
Nach einer Abwägung von Vor- und Nachteilen wurde eine Vorzugsvariante für die Neubaustrecke Adlershof II festgelegt.
Wir möchten Ihnen auf einer Bürgerversammlung gerne die Ausgestaltung der Vorzugsvariante (z. B. die Querschnittsgestaltung der Straßenräume) darstellen und erörtern.
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/kalender/kalender_detail…
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/politik_planung/oepnv/pla…
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
1124
Fortschritt
Themen
Treptow-Köpenick
Straßenbahn
Verfahrensart
Raumordnungsverfahren, Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren, Umweltverträglichkeitsprüfungen
Vorgangsart
Termin
Orte
Rudower Chaussee
12489
Deutschland
Treptow-Köpenick
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Termin vor Ort
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Datum 17.01.2017
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Forum Adlershof, Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
Hans-Grade-Saal
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/kalender/kalender_detail…
Eingangsinfos
Eingangsdatum