Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für den Bebauungsplan 9-75
Erläuterungen zum Vorgang
Eine planungsrechtliche Sicherung einer Gemeindebedarfsfläche für Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (Kindertagesstätte).
Sie können die Unterlagen zu dem Bebauungsplan 9-75 einsehen und nach der Erläuterung der Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Planungen Äußerungen dazu abgeben. Das Anhörungsergebnis wird in die weitere Planung einfließen.
Geltungsbereich
Das Plangebiet umfasst das Grundstück Alfred-Randt-Straße 60, bestehend aus den Flurstücken 46 und 77, Flur 442 der Gemarkung Köpenick sowie eines Abschnittes der Alfred-Randt- Straße.
Art der Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
3611
Fortschritt
Themen
Die Bude
Waldkita
Verfahrensart
Bebauungsplan frühzeitig
Vorgangsart
Antrag
Orte
Alfred-Randt-Str. 60
Flurstücken 46 und 77, Flur 442 der Gemarkung Köpenick sowie eines Abschnittes der Alfred-Randt- Straße
Berlin 12559
Deutschland
Treptow-Köpenick
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Zeitraum der Beteiligung:
30.11.2020 - 15.12.2020
Auslegung der Unterlagen im Rathaus Köpenick:
Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Ort: Bezirksamt Treptow-Köpenick, Abt. Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung, Raum 164, Alt-Köpenick 21 (Rathaus Köpenick), 12555 Berlin,
Telefonnummern:
Gruppenleitung: (030) 90297- 2266
Sachbearbeitung: (030) 90297-2671
Umweltbelange: (030) 90297- 2697
Eingangsinfos
Eingangsdatum