Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch zum Bebauungsplan I-205 (ESMT Berlin) im Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte

Erläuterungen zum Vorgang

Was wird ausgelegt? Für den Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte, zwischen Schleusenbrücke, Schloßplatz, Breite Straße, Neumannsgasse, Sperlingsgasse und Unterwasserstraße (Areal rund um das ehemalige Staatsratsgebäude) sowie Teilflächen des Schloßplatzes legt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen den Bebauungsplan I-205 aus. (Geltungsbereich vgl. Planausschnitt). Was beinhaltet der Plan? Das derzeit durch die European School of Management and Technology Berlin (ESMT Berlin) genutzte Areal des ehemaligen Staatsratsgebäudes der DDR einschließlich seiner Nebengebäude und der denkmalgeschützten Gartenanlage soll neben der Sicherung der Grünanlage mit einer Nutzungsmischung aus Büros, Dienstleistungen, Gastronomie, Kultur und studentischem Wohnen ergänzt werden. Gegenstand der Planung ist die Sicherung des ehemaligen Staatratsgebäudes der DDR einschließlich seines Gartendenkmals und des Schloßplatzes sowie die Beibehaltung der Fuß- und Radwegeverbindung entlang des Spreekanals. Weiterhin soll in Fortsetzung des nördlich angrenzenden Bebauungsplanes I-218 die historische Straßenflucht durch bauliche Verdichtung entlang der Breite Straße und entsprechender Verengung des Straßenraumes wieder hergestellt werden. Überdies wird die Nutzung für wissenschaftliche Einrichtungen langfristig gesichert und auch Erweiterungsmöglichkeiten geschaffen. Ferner wird auf einen eventuellen zukünftigen Standort zum Flussbad Berlin im Bebauungsplan I-205 hingewiesen und soweit möglich in der Planung berücksichtigt.

Basis-Angaben zum Vorgang

ID
2075
Fortschritt
Abgeschlossen Abgeschlossen
Themen
Mitte
Verfahrensart
Bebauungsplan frühzeitig
Vorgangsart
Antrag
Orte

schlossplatz
Berlin
Deutschland

Bearbeitung des Verfahrens

Frist für Ehrenamtliche

Termine und Auslegung

Auslegungsfrist
-

Eingangsinfos

Eingangsdatum

Ausgangsinfos