Frühzeitige Auslegung B-Plan 10-109 KGA „Kaulsdorfer Busch“

Erläuterungen zum Vorgang

Was ist geplant? Der Bebauungsplan 10-109 wird aufgestellt um die Kleingartenanlage „Kaulsdorfer Busch“ als Dauerkleingartenanlage im Sinne des Bundeskleingartengesetzes (BKleingG) verbindlich zu sichern. Für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit wurde ein Vorentwurf erarbeitet (Stand März 2021) erarbeitet. Der Vorentwurf setzt die gesamte Fläche der Kleingartenanlage „Kaulsdorfer Busch“ als private Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Private Dauerkleingärten“ fest. Innerhalb dieser Grünfläche dürfen lediglich eingeschossige Lauben errichtet werden, die nicht Wohnzwecken dienen und deren Grundfläche einschließlich Nebenanlagen – wie Kleintierstall, Abort, geschlossene Veranda, Geräteraum und überdachter Freisitz – 24 m² nicht überschreitet. Ein eingeschossiges Vereinshaus, das mit der Zweckbestimmung in Einklang steht, ist zulässig. (Rechtsgrundlage: § 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB § 3 Abs. 2 BKleingG)

Basis-Angaben zum Vorgang

ID
3910
Fortschritt
Abgeschlossen Abgeschlossen
Themen
Kleingärten
Marzahn-Hellersdorf
Verfahrensart
Bebauungsplan frühzeitig
Vorgangsart
Antrag
Orte

Mieltschiner Straße 47
Berlin
Deutschland

Marzahn-Hellersdorf

Bearbeitung des Verfahrens

Frist für Ehrenamtliche

Termine und Auslegung

Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen

Eingangsinfos

Eingangsdatum

Ausgangsinfos