Erneute öffentliche Auslegung eines B-Planes XV-30a Puschkinallee

Erläuterungen zum Vorgang

Der Entwurf des Bebauungsplans XV-30a für das Gelände zwischen Spree, An den Treptowers, Elsenstraße, Puschkinallee, Eichenstraße sowie für die Eichenstraße zwischen Puschkinallee und Spree mit Ausnahme des an der Fanny-Zobel-Straße gelegenen Grundstücks Grundbuch von Treptow, Blatt 22840 N, Flurstücke 97 und 118, Gemarkung Treptow, Flur 102, des Uferwegs und eines Abschnitts der Fanny-Zobel-Straße im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Ortsteil Alt-Treptow liegt mit einem neuen Plandokument und Begründung einschließlich Umweltbericht sowie den Fachgutachten, den fachgutachterlichen Stellungnahmen und den wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen gemäß § 4a Absatz 3 des Baugesetzbuchs erneut öffentlich aus. Ziel/Zweck: Entwicklung von Kerngebieten, Mischgebieten, allgemeinen Wohngebieten, Gemeinbedarfsflächen, öffentlicher Parkanlage und öffentlichen Straßenverkehrsflächen einschließlich eines Uferweges Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar: ● Schutzgut Mensch: Verkehrsaufkommen und Prognosen für den Geltungsbereich und die nähere Umgebung; Lärmsituation aufgrund des vorhandenen und veränderten Verkehrsaufkommens; Gewerbelärm; gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse; Belichtung und Besonnung; Erholungspotential (Grünflächen, Uferweg); ● Schutzgut Pflanzen, Tiere und biologische Vielfalt: Biotopbewertung einschließlich Baumbestand und Biotopverlust; Auswirkungen auf vorhandene Fauna; ● Schutzgut Landschaft und Landschaftsbild: Veränderung des Landschaftsbildes als Folge der Bebauung; Grünflächen und Begrünungsmaßnahmen im Plangebiet (zum Beispiel Pflanzgebote); ● Schutzgut Klima und Luft: Einflüsse auf stadtklimatische Funktionen und Lufthygiene; ● Schutzgut Boden: Veränderung der Bodenverdichtung als Folge der Bebauung; Altlastensituation; ● Schutzgut Wasser: Einflüsse auf die Versickerung des Niederschlagswassers und des Grundwassers und der Grundwasserneubildung; Sanierung von Grundwasserschäden; ● Schutzgut Kultur- und Sachgüter: Denkmalschutz der Gebäude; Gartendenkmal; ● Eingriff in Natur und Landschaft: Vermeidungs-, Minderungsmaßnahmen; Eingriffsbewertung unter Berücksichtigung bestehender Baurechte.

Basis-Angaben zum Vorgang

ID
686
Fortschritt
Abgeschlossen Abgeschlossen
Themen
Treptow-Köpenick
Verfahrensart
Bebauungs- und Vorhaben- und Erschließungspläne
Vorgangsart
Antrag
Orte

An den Treptowers
12435
Deutschland

Treptow-Köpenick

Bearbeitung des Verfahrens

Frist für Ehrenamtliche

Termine und Auslegung

Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
im Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Abteilung Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt, Stadtentwicklungsamt – Fachbereich Stadtplanung –, Zimmer 152, Alt-Köpenick 21 (Rathaus Köpenick), 12555 Berlin, Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 9 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 14 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/ aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/buergerbeteiligung/ xv-30a-392495.php

Eingangsinfos

Eingangsdatum