B-Plan 1-106 (Erweiterung Bundeskanzleramt)
Erläuterungen zum Vorgang
Was wird ausgelegt?
Der Entwurf des Bebauungsplans 1-106 vom 25. Februar 2021 für die Erweiterung des Bundeskanzleramts auf dem Moabiter Werder und einer Teilfläche östlich der Spree sowie über einem Abschnitt der Spree im Bezirk Mitte, Ortsteil Moabit wird mit Begründung und Umweltbericht gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch öffentlich ausgelegt.
Ziel und Zweck der Planung
Ziel des Bebauungsplanverfahrens ist eine notwendige Erweiterung des Bundeskanzleramts auf Flächen des Kanzlerparks auf dem Moabiter Werder planungsrechtlich zu sichern. In Fortführung des Bestandsgebäudes sind ein Bürogebäude und weitere Nutzungen geplant. Auf einer bundeseigenen Fläche ist ein Post- und Logistikbereich mit der Zufahrtskontrolle geplant. Die öffentlichen Grünflächen bleiben erhalten und zugänglich.
https://www.stadtentwicklung.berlin.de//planen/b-planverfahren/de/oeffa…
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
3780
Fortschritt
Themen
Mitte
Hubschrauberlandeplatz
Verfahrensart
Bebauungs- und Vorhaben- und Erschließungspläne
Vorgangsart
Antrag
Orte
Bundeskanzleramt
Berlin
Deutschland
Mitte
Übergeordnete Vorgänge
Ähnliche Vorgänge
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Eingangsinfos
Eingangsdatum