Anhörung zum Umweltbericht zum Entwurf des Hochwasserrisikomanagementplans über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe
Erläuterungen zum Vorgang
Die Europäische Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken vom 23. Oktober 2007 (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie) stellt die Rahmenge-setzgebung für den Umgang mit Hochwasserrisiken in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union dar.
Auf der Basis der bewerteten Hochwasserrisiken und der erstellten Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten wurde der Entwurf eines Hochwasserrisikomanagementplans erstellt. Es ist eine Strategische Umweltprüfung durchzuführen, ein Umweltbericht zu erstellen und die Öffentlichkeit zu beteiligen.
Information: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/wasser/hochwasser/de/hwrm-…
http://www.fgg-elbe.de/hwrm-rl.html
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
315
Fortschritt
Themen
Elbe
Hochwasserrisiko
Verfahrensart
Wasserbehördliche Genehmigungsverfahren
Vorgangsart
Information
Orte
Brückenstraße 6
10179
Deutschland
Mitte
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Der Entwurf des Hochwasserrisikomanagementplans für die Flussgebietseinheit Elbe und der Umweltbericht vom 22. Dezember 2014 bis 22. Juni 2015 ist an folgenden Stellen veröffentlicht beziehungsweise öffentlich ausgelegt:
● im Internetportal der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/wasser
● in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Zimmer 2.126, 2. Etage, Brücken-straße 6, 10179 Berlin Montag von 9 bis 15 Uhr, Dienstag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 9 bis 15 Uhr sowie darüber hinaus nach telefonischer oder elektronischer Vereinbarung.
Eingangsinfos
Eingangsdatum