Anhörung zum Umweltbericht zum Entwurf der Aktualisierung des Maßnahmenprogramms für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe für den Zeitraum 2016– 2021
Erläuterungen zum Vorgang
Um die Umweltziele der Wasserrahmenrichtlinie zu erreichen, sind Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne für die in § 7 Absatz 1 WHG genannten Flussgebietseinheiten aufzustellen, welche alle sechs Jahre, erstmals zum 22. Dezember 2015, zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren sind. Es ist eine Strategische Umweltprüfung durchzuführen. Im Rahmen dessen wurde ein Umweltbericht erstellt.
Materialien:
http://www.fgg-elbe.de/eg-wrrl/bewirtschaftungsplan-2015/umweltberichtm…
http://www.fgg-elbe.de/dokument/oeffentlichkeitsmaterialien.html
Kartendaten: http://www.fgg-elbe.de/eg-wrrl/bewirtschaftungsplan-2015.html
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
314
Fortschritt
Themen
Elbe
WRRL
Verfahrensart
Wasserbehördliche Genehmigungsverfahren
Vorgangsart
Information
Orte
Brückenstraße 6
10179
Deutschland
Mitte
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Der Entwurf des aktualisierten Maßnahmenprogramms für die Flussgebietseinheit Elbe und der dazugehörige Umweltbericht vom 22. Dezember 2014 bis 22. Juni 2015 ist an folgenden Stellen veröffentlicht beziehungsweise öffentlich ausgelegt:
● im Internetportal der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/wasser
● in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Zimmer 2.126, 2. Etage, Brücken-straße 6, 10179 Berlin, Montag von 9 bis 15 Uhr, Dienstag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 9 bis 15 Uhr sowie darüber hinaus nach telefonischer oder elektronischer Vereinbarung.
Eingangsinfos
Eingangsdatum