Änderung des FNP Berlin in Teilbereichen - öffentliche Auslegung und frühzeitige Beteiligung
Erläuterungen zum Vorgang
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat beschlossen, den Flächennutzungsplan
Berlin in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Januar 2015 in Teilbereichen zu ändern.
Details zu den geplanten Änderungen sind zu finden unter:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/fnp/de/buergerbeteiligung/…
Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zu Änderungen des Flächennutzungsplans
erfolgt für folgenden Teilbereich:
Tempelhof-Schöneberg -
Lichterfelder Ring/Waldsassener Straße (laufende Nummer 07/16) (berichtigt: lf. Nr. 07/19)
Die öffentliche Auslegung zu Änderungen des Flächennutzungsplans erfolgt für
folgende Teilbereiche:
Reinickendorf
Cité Pasteur (laufende Nummer 01/19)
Spandau
Lenther Steig/Schuckertdamm (laufende Nummer 03/19)
Marzahn-Hellersdorf
Wiesenburger Weg (laufende Nummer 04/19)
Treptow-Köpenick
Müggellandstraße (laufende Nummer 05/19)
Neukölln
Ostburger Weg/Neuhofer Straße (laufende Nummer 06/19)
Mit Bekanntmachung vom 11. Dezember 2018 sind weitere Änderungen
des Flächennutzungsplans Berlin wirksam geworden:
Treptow-Köpenick
Johannisthal/östlich Segelfliegerdamm am Landschaftspark (laufende Nummer 03/17)
Steglitz-Zehlendorf
Nachnutzung ehemaliger Güterbahnhof Zehlendorf (laufend Nummer 04/17)
Neukölln
Harzer Straße/Elsenstraße (laufende Nummer 07/17)
Reinickendorf
Hennigsdorfer Straße (an der Kremmener Bahn) (laufende Nummer 01/18)
Basis-Angaben zum Vorgang
ID
2342
Fortschritt
Themen
FNP-Änderung
Verfahrensart
Übergeordnete Planungen
Vorgangsart
Antrag
Orte
Berlin
Deutschland
Bearbeitung des Verfahrens
Frist für Ehrenamtliche
Termine und Auslegung
Auslegungsfrist
-
Öffentliche Auslegung (zusätzl. Informationen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Am Köllnischen Park 3
Foyer im 2. Stock
10179 Berlin
Montag bis Freitag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 18:00 Uhr
Eingangsinfos
Eingangsdatum